Zum Hauptinhalt der Seite springen
Weiße Blumen auf einer Wiese

23 Städte und Gemeinden erhalten 2023 das Label „StadtGrün naturnah“ und fördern den Artenschutz im Siedlungsgrün

— Mit dem Label „StadtGrün naturnah“ honoriert das Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt e.V.“, welches im letzten Jahr sein 10-jähriges Bestehen feierte, das Engagement von Städten und Gemeinden für ein ökologisches Grünflächenmanagement.

Beitrag ansehen
Beratung

Unser Seminarprogramm 1. Halbjahr 2024 ist online

— 👉Jetzt anmelden und Plätze sichern✅

Beitrag ansehen
Müllfahrzeug auf der Straße

Städteranking: Abfall- und Abwassergebühren

— Der Bund der Steuerzahler hat die Müll- und Abwassergebühren der Städte in Nordhrein-Westfalen miteinander verglichen.

Beitrag ansehen
Abfall quillt aus Abfallbehälter

Klima & Umwelt

Circular Cities NRW: Kommunale Abfallvermeidung

— Abfallvermeidung und Ressourcenschonung sind unverzichtbare Bestandteile auf dem Weg zu einer Kreislaufwirtschaft.

Beitrag ansehen
Neue Zeitschrift AKP erschienen

Zeitschrift AKP, Flucht & Migration

Zeitschrift AKP: Migration und Integration

— Die Zeitschrift "Alternative Kommunalpolitik - AKP 6/2023" ist erschienen - Schwerpunkt Migration und Integration

Beitrag ansehen
Einkaufswagen mit Plastiktüten

SOZIALKONFERENZ RUHR: Kommunale Sozialplanung – Praxis und Perspektive

— Rund 3,3 Millionen Menschen in NRW sind einkommensarm. Corona, Flucht- und Energiekrise sowie die Inflation haben dies noch einmal verstärkt. Menschen in Armutslagen haben einen erschwerten Zugang zu Bildung, Gesundheit und gesellschaftlicher Teilhabe. Und wir wissen sehr genau, dass sich Armut vor allen Dingen in den Ballungsräumen konzentriert. Eindrücke aus der 5. Sozialkonferenz Ruhr, die unter dem Motto „Praxis und Perspektiven der kommunalen Sozialplanung“ stand.

Beitrag ansehen
Grafik: Zeit, Stadt, Landschaft.

Klima & Umwelt

Nachhaltigkeit im kommunalen Vergleich

— 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung im kommunalen Vergleich. Das SDG-Portal (Sustainable Development Goals der
Vereinten Nationen) bietet für alle Städte und Gemeinden mit mehr als 5.000 Einwohner*innen sowie alle Landkreise in Deutschland einen schnellen Überblick über die SDG-Indikatoren.

Beitrag ansehen
Artenreiche Blühfläche

Klima & Umwelt, Natur

Fairpachten - landwirtschaftliche Flächen naturnah verpachten

— Fairpachten ist ein kostenloses Beratungs- und Informationsangebot für alle, ­­die landwirtschaftliche Flächen verpachten und sich mehr Natur wünschen. Kommunen können sich bei Fairpachten darüber informieren, wie sich in Absprache mit den Landwirtinnen und Landwirten mehr Naturschutz auf Ackerflächen, Wiesen und Weiden umsetzen lässt.

Beitrag ansehen
Rathaustür

Kommunale Gremien

Entschädigungsverordnung für Mitglieder kommunaler Vertretungen

— Zum 1.1.2024 tritt die neue Entschädigungsverordnung in Kraft mit der endlich eine Doppelspitze als Möglichkeit vorgesehen ist.

Beitrag ansehen
Ein Bild des Europlatzes in Ludwigshafen

Klima & Umwelt

Versiegelungsstudie: Ludwigshafen ist die am stärksten versiegelte Stadt Deutschlands

— Angesichts der steigenden Starkregengefahr spielt die Bebauungsdichte eine immer wichtigere Rolle.

Beitrag ansehen