Zum Hauptinhalt der Seite springen
Lastenrad-Automat, Düsseldorf, Kirchplatz

Mobilitätswende

Kommunales Mobilitätsmanagement

— Der Transformationsprozess von der autoorientierten Stadt- und Verkehrsplanung hin zu einer nachhaltigen Mobilitätsentwicklung ist für Kommunen eine immense Herausforderung. Das Zukunftsnetz Mobilität NRW bietet Unterstützung.

Beitrag ansehen
Logo Fußverkehrspreis

Mobilitätswende, Nachhaltigkeit

Kommunen gesucht, die das Gehen fördern

— Welche Städte und welche Gemeinden engagieren sich für das Zufußgehen? Das ermittelt der Fußverkehrspreis Deutschland, der in diesem Jahr zum zweiten Mal ausgeschrieben wird. Am 6. Mai beginnt die neue Bewerbungsphase.

Beitrag ansehen
Kleingeld auf einem Tisch

Sozialpolitik

Paritätischer Armutsbericht: 14,2 Millionen Menschen von Armut betroffen

— Die Armut in Deutschland verharrt auf hohem Niveau, so das Ergebnis des neuen Paritätischen Armutsberichts. Im Vergleich der Bundesländer zeigen sich große regionale Unterschiede. Laut Bericht gilt Nordrhein-Westfalen unter armutspolitischen Gesichtspunkten als das problematischste aller Bundesländer.

Beitrag ansehen
Übergabe der Ergebnisse und Empfehlungen des Bürgerrates "Ernährung im Wandel" am den Bundestag

Demokratie

Ernährung im Wandel: Ergebnisse des bundesweiten Bürgerrates liegen vor

— Das Bürgergutachten enthält neben den konkreten Empfehlungen zum Thema Ernährung auch eine ausführliche Dokumentation zur Arbeit des Bürgerrats.

Beitrag ansehen
Stimmzettel zur Kommunalwahl NRW

Demokratie, Gleichstellung

Kommunalwahlgesetz: Räte sollen weiblicher werden

— Nach Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg will auch NRW einen appellativen Passus zur Geschlechterparität im Kommunalwahlgesetz aufnehmen.

Beitrag ansehen
EU Fahne vor Gebäude

Europa

Europawahl 2024: Europas Zukunft Richtung geben

— Elf Forderungen des Deutschen Städtetags an das neu gewählte EU-Parlament und die neu besetzte europäische Kommission.

Beitrag ansehen
Leeres Portemonnaie auf einem Tisch mit Stift und Notizbüchern.

Finanzen

Kommunen erstmals wieder im Defizit

— Die Kommunen waren im Jahr 2023 mit 6,8 Milliarden Euro erstmals wieder seit 2011 im Defizit. Dies geht aus einem Bericht des Statistischen Bundesamtes hervor. Die Ausgaben lagen um 12,0 % höher als im Vorjahreszeitraum. Die ebenfalls höheren Einnahmen konnten den Anstieg auf der Ausgabenseite nicht ausgleichen.

Beitrag ansehen
Justitia mit blauem Himmel im Hintergrund

Bedrohung & Hass, Demokratie

Prävention: Meine Rechte

— Beleidigungen, Bedrohungen und Hetze müssen nicht hingenommen werden. Einen Überblick über die Rechte von Kommunalpolitker*innen gibt das Portal "Stark im Amt".

Beitrag ansehen
Strassenzug mit Gründerzeithäusern in Berlin. Im Vordergrund stehen Autos.

Wohnen

ILS Studie: Arm und am (Stadt-)Rand?

— Bei steigenden Mieten und einer zunehmenden Konkurrenz um den begehrten Wohnraum werden Haushalte mit geringem Einkommen aus hochpreisigen Lagen verdrängt.

Beitrag ansehen
Bühne mit Roll-ups

Nachhaltigkeit

Kommunale Empfehlungen zur Weiterentwicklung der NRW-Nachhaltigkeitsstrategie

— Der „Dialog Nachhaltige Kommunen NRW“ hat Ziele und Empfehlungen für die Weiterentwicklung und Umsetzung der NRW-Nachhaltigkeitsstrategie formuliert.

Beitrag ansehen