Zum Hauptinhalt der Seite springen

Und was sagen wir jetzt? Grundlagen der Krisenkommunikation

Wer ehrenamtlich engagiert ist, weiß: Krisen treten oft völlig unerwartet und plötzlich auf. Die erfordern dann nicht nur rasches, sondern vor allem auch richtiges Handeln. Aber was kann ich tun, wenn die Krise eintritt? Wie finde ich die richtige Kommunikationsform und gibt es überhaupt eine richtige Strategie? In unserem Schlaglicht lernst du kurz und knapp die wichtigsten Punkte der Krisenkommunikation. Wir zeigen dir, welche Grundlagen du stets beachten solltest und wie du unabhängig von der Situation die richten Maßnahmen ergreifst. 

Online Seminar, Freitag, 29. August 16.00 -20.00 Uhr + Samstag, 30. August 2025 10.00-16.00 Uhr

Anmeldung: www.boell-nrw.de                     

Pressefoto von Alexander Trennheuser

Alexander Trennheuser

Alexander Trennheuser ist Sozialwissenschaftler und Bundesgeschäftsführer von "Mehr Demokratie e.V.".

Logo Heinrich Böll Stiftung NRW

Wie kann ich rassistische Sprache im Alltag erkennen und vermeiden?

Wer sich für eine demokratische, offene und vielfältige Gesellschaft einsetzt, in der Diskriminierung und Rassismus keinen Platz haben soll, muss sich über den eigenen Sprachgebrauch Gedanken machen. Denn gerade durch Sprache können ungewollte Diskriminierungen entstehen. In unserem Online-Seminar werfen wir einen Blick darauf, was Rassismus ist und in welchem strukturellen Zusammenhang Sprache und Rassismus stehen. Anhand konkreter Beispiele von noch immer im Alltag verwendeten Rassismus transportierenden Begriffen suchen wir gemeinsam nach Alternativen und praktischen Lösungen für den eigenen Rassismus freien Sprachgebrauch. Natascha Borota ist Romanistin, Publizistin und trainiert als zertifizierte Interkulturelle Trainerin unterschiedlichste Zielgruppen.

Online Seminar, 3.-5. November 2025 jeweils 14.00 Uhr – 17.30 Uhr
Ameldung www.boell-nrw.de

 

Natascha Borota interkulturelle Trainerin

Natascha Borota

Natascha Borota ist Romanistin, Publizistin und trainiert als zertifizierte Interkulturelle Trainerin unterschiedlichste Zielgruppen.

Logo Heinrich Böll Stiftung NRW

Weitere Seminare gibt es auf der Seite der Heinrich-Böll-Stiftung NRW.