Zum Hauptinhalt der Seite springen
Eine Pflanze wächst aus einem Glas mit Kleingeld

Finanzen

Zuwachs bei der Gewerbesteuer in NRW

— Einen deutlichen Zuwachs der Gewerbesteuer konnten die nordrhein-westfälischen Städte und Gemeinden für das Jahr 2022 verzeichnen.

Beitrag ansehen
Blick auf Winterberg im Rothaargebirge

Wohnen

Winterberg führend beim Wohnungsneubau

— Knapp 43 Tausend Wohnungen wurden 2021 in NRW gebaut. 147 Wohnungen baute Winterberg und lag bezogen auf die Einwohner*innenzahl bei einer Wohnungsbauquote von 11,83 Wohnungen je 1000 Einwohner*innen. Wie das Statistische Landesamt (IT NRW) mitteilt, belegte die sauerländische Kleinstadt damit den ersten Platz aller 396 Städte und Gemeinden des Landes NRW.

Beitrag ansehen
Mobilität

Zeitschrift AKP, Mobilitätswende

Zeitschrift AKP: Mobilität

— Die neue Alternative Kommunalpolitik ist da! Diesmal geht es um das Thema "Mobilität"

Beitrag ansehen
Logo des ADFC Fahrradklima-Tests 2022

Mobilitätswende

ADFC Fahrradklima-Test 2022

— Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Test 2022 zeigen: Fahrradförderung kommt an.

Beitrag ansehen
Eine Statue der Justitia

Klima & Umwelt, Urteile

OVG Entscheidung: Behörde darf Rückbau von Schottergärten anordnen

— In mehreren Bundesländern sind Schottergärten per Gesetz verboten. In Niedersachsen sind sie seit 2012 nicht mehr erlaubt. Wo sie trotzdem angelegt werden, dürfen die Bauaufsichtsbehörden sie beseitigen lassen. Das hat das Oberverwaltungsgericht (OVG) in Lüneburg entschieden.

Beitrag ansehen
Eine Pflanze wächst aus einem Glas mit Kleingeld

Finanzen

ver.di: Kommunalfinanzbericht 2022

— Im Mittelpunkt des Kommunalfinanzberichts 2022 steht die angespannte Finanzsituation der nordrhein-westfälischen Kommunen.

Beitrag ansehen
Bild aus dem Kinderbuch

Bürgermeister*innen, Kommunale Gremien

Kinderbuch gegen Stereotype in der Kommunalpolitik

— Wie werden eigentlich Bürgermeister*innen in Kinderbüchern dargestellt? In Geschichten wie „Benjamin Blümchen“, „Bibi Blocksberg“ oder „Liliane Susewind“, ist der Bürgermeister dort meist männlich, relativ alt, korrupt, dumm, arrogant oder alles zusammen.

Beitrag ansehen
Eine Statue der Justitia

Kommunale Gremien, Urteile

Verwaltungsgericht: Doppelspitze in der Fraktion

— Die Kommunalverfassungen der Länder enthalten unterschiedlich detaillierte Bestimmungen zu Voraussetzungen, Status und Rechten der Fraktionen der Vertretungskörperschaften.

Beitrag ansehen
Delegierte auf der GAR Delegiertenversammlung 2023

GAR NRW

Delegiertenversammlung 2023 in Oberhausen

— Am Samstag (04.03.2023) hat unsere GAR-Delegiertenversammlung im Congress Centrum in Oberhausen stattgefunden.

Beitrag ansehen
Eine Eule sitzt auf einer Solaranlage

Energiewende

Hilfestellungen für die kommunale Wärmeplanung vor Ort

— Die Wärmewende wird oft als „schlafender Riese“ der Energiewende bezeichnet. Wenn man in diesem Bild bleibt, dann ist die Kommunale Wärmeplanung wiederum der schlafende Riese der Wärmewende: eine unheimlich komplexe Aufgabe mit großem Effekt für den Klimaschutz in der Zukunft, die aber bislang erst von wenigen Kommunen in Angriff genommen wird. Die GRÜNE Landtagsfraktion gibt deswegen Hilfestellungen das zu ändern.

Beitrag ansehen