Neuauflage "Fit für den Rat? Basics zur Ratsarbeit"
GRÜNE Alternative in den Räten NRW
Die GAR ist die kommunalpolitische Vereinigung von Bündnis 90/Die Grünen in Nordrhein-Westfalen und bildet ein Netzwerk für alle, die sich einer ökologischen, sozialen und demokratischen Kommunalpolitik verpflichtet fühlen.
Orientierung im Schulausschuss
Online
Den kommunalen Haushalt verstehen und politisch steuern
Online
Der Fraktionsvorsitz
Online
Aktuelles
Digitalisierung, Zukunft findet Stadt
Nettetal setzt auf innovative Kommunikation
—
Die Stadt Nettetal geht neue digitale Wege: Auf der Website ist seit Oktober 2023 ein Chat-Bot als zusätzlicher Kanal zur persönlichen Kontaktaufnahme verfügbar. Aber das datenschutzkonform KI-Portal kann noch mehr und wurde nun mit Platz drei beim Digital-Award 2025 auf der Kommunale in Nürnberg ausgezeichnet.
—
Eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) analysiert die gegenwärtige Finanzsituation der Kommunen und beschreibt Wege aus der finanziellen Schieflage.
—
Die „Auszeichnung vorbildlicher Bauten in Nordrhein-Westfalen“ wird alle fünf Jahre durch das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen vergeben.
—
Die neue Ausgabe der AKP (Fachzeitschrift für alternative Kommunalpolitik) beschäftigt sich neben Themen der lokalen Demokratie zum Beispiel mit dem Rat der Gemeinden und Regionen Europas, der Stadt der Viertelstunde und dem Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität.