Neuauflage "Fit für den Rat? Basics zur Ratsarbeit"
GRÜNE Alternative in den Räten NRW
Die GAR ist die kommunalpolitische Vereinigung von Bündnis 90/Die Grünen in Nordrhein-Westfalen und bildet ein Netzwerk für alle, die sich einer ökologischen, sozialen und demokratischen Kommunalpolitik verpflichtet fühlen.
GAR-SPEZIAL: Umgang mit der AfD in kommunalen Gremien – Erfahrungen aus Nordost
Online
Pressearbeit für Ratsfraktionen
GRÜNE Mülheim
Orientierung im Schulausschuss
Online
Aktuelles
Wohnen, Zukunft findet Stadt
Vorbildliche Bauten in NRW
—
Die „Auszeichnung vorbildlicher Bauten in Nordrhein-Westfalen“ wird alle fünf Jahre durch das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen vergeben.
—
Die neue Ausgabe der AKP (Fachzeitschrift für alternative Kommunalpolitik) beschäftigt sich neben Themen der lokalen Demokratie zum Beispiel mit dem Rat der Gemeinden und Regionen Europas, der Stadt der Viertelstunde und dem Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität.
—
Zu Beginn der Wahlperiode steht in den kreisangehörigen Gemeinden die Wahl von Ortsvorsteher*innen an. Der Gastbeitrag von Wilhelm Achelpöhler stellt unter Einbeziehung jüngster Gerichtsentscheidungen die Gestaltungsspielräume dar.
—
Ein wesentlicher Teil der kommunalen Politik spielt sich in den Ausschüssen ab. Der folgende Artikel stellt unter Einbeziehung jüngster Gerichtsentscheidungen die Gestaltungsspielräume dar. Ein Gastbeitrag von Wilhelm Achelpöhler, Fachanwalt für Verwaltungsrecht,