Neuauflage "Fit für den Rat? Basics zur Ratsarbeit"
GRÜNE Alternative in den Räten NRW
Die GAR ist die kommunalpolitische Vereinigung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Nordrhein-Westfalen und bildet ein Netzwerk für alle, die sich einer ökologischen, sozialen und demokratischen Kommunalpolitik verpflichtet fühlen.
Fraktionsgeschäftsführung
Landesgeschäftsstelle
Neu in der Bezirksvertretung
Online
GAR-SPEZIAL: Infrastrukturpaket des Bundes - was bringt es den Kommunen?
Online
Aktuelles
Demokratie, Gleichstellung, Kommunale Gremien
Zeit zu Handeln: Planer für familienfreundliche Strukturen in der Kommunalpolitik
—
Ein neuer Planer der EAF Berlin unterstützt Kommunen, Parteien und Verwaltungen dabei, politische Strukturen familienfreundlicher und vielfältiger zu gestalten. Er bietet Reflexionsfragen und Checklisten, um die eigenen Rahmenbedingungen zu prüfen und übertragbare Lösungen, um Maßnahmen zu planen.
—
Der 14te September war kein Jubeltag für grüne Kommunalpolitik in NRW. Durchschnittlich 6,5 Prozent verloren die GRÜNEN bei der Kommunalwahl. Ein Wert, der regional stark abweicht. Ein Bericht zur Kommunalwahl von Volker Wilke, Geschäftsführer der GAR NRW.
—
Die Stadt Nettetal geht neue digitale Wege und hat früh entschieden, KI in eigener Hand zu entwickeln: Auf der Website ist seit Oktober 2023 ein Chat-Bot als zusätzlicher Kanal zur persönlichen Kontaktaufnahme verfügbar. Das datenschutzkonform, Open-Souce basierte KI-Portal wurde nun mit Platz drei beim Digital-Award 2025 auf der Kommunale in Nürnberg ausgezeichnet.
—
Eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) analysiert die gegenwärtige Finanzsituation der Kommunen und beschreibt Wege aus der finanziellen Schieflage.