Zum Hauptinhalt der Seite springen

 – Uhr

Ansprechpartner*in
Ilona Schmitz

Landesgeschäftsstelle
Oststr.41-43
40211 Düsseldorf

Im Kalender speichern (ICS)
  • 20,00 € für GAR-Mitglieder
  • 40,00 € für Nicht-Mitglieder

Zur Anmeldung

Mitglieder von Kommunalparlamenten kommen oft ohne wirtschaftliche oder rechtliche Vorbildung in Aufsichtsräte vielfältiger kommunaler Gesellschaften. Auf der anderen Seite stehen die besonderen Anforderungen an „Grüne“ im Aufsichtsrat, auch überzeugende Alternativen zur üblichen Praxis aufzuzeigen. Überforderung droht.

Dabei gilt: „Wissen ist Macht", und ein Aufsichtsrat sollte in Augenhöhe mit der Geschäftsführung seine Aufgabe wahrnehmen können. Im Ganztagesseminar erläutern die beiden Referenten 

· den Rechtsrahmen für eine wirtschaftliche Betätigung der Kommune,

· die Aufgaben der Aufsichtsräte, ihre Rechte und Pflichten,

· Gefahren der Strafbarkeit und der Haftung aufgrund der Tätigkeit im Aufsichtsrat,

· wichtige Grundbegriffe von Bilanz und Jahresabschluß sowie

· das zentrale Thema der Nachhaltigkeit im Unternehmen mit der anstehenden Nachhaltigkeitsberichterstattungspflicht.

Auch Fragen und Diskussion kommen nicht zu kurz.

Porträt Dr. Manfred Busch
© Manfred Busch

Dr. Manfred Busch

Ehemaliges Mitglied der Grünen Landtagsfraktion NRW sowie ehemaliger Kämmerer in Wesel und Bochum

Foto von Jan-Karsten Meier
Foto von Anna Muysers

Jan-Karsten Meier

Jan-Karsten Meier war/ist finanzwirtschaftlicher Sprecher der grünen Ratsfraktionen in Wiesbaden und Essen und verfügt beruflich über umfangreiche Erfahrung sowohl als Geschäftsführer als auch Aufsichtsrat zahlreicher privater und kommunaler Gesellschaften. Beide veranstalten regelmäßig gemeinsam Seminare zu kommunalwirtschaftlichen Themen in zahlreichen Bundesländern.