Neuauflage "Fit für den Rat? Basics zur Ratsarbeit"
GRÜNE Alternative in den Räten NRW
Die GAR ist die kommunalpolitische Vereinigung von Bündnis 90/Die Grünen in Nordrhein-Westfalen und bildet ein Netzwerk für alle, die sich einer ökologischen, sozialen und demokratischen Kommunalpolitik verpflichtet fühlen.
GAR-SPEZIAL: Neue Möglichkeiten für die kommunale Verkehrspolitik
Online
Der Ausschussvorsitz
Online
GAR-SPEZIAL: Antrags-Workshop - Wer schreibt, der bleibt?
Online
Aktuelles
Zeitschrift AKP
Schwerpunktthema Lokale Demokratie
—
Die neue Ausgabe der AKP (Fachzeitschrift für alternative Kommunalpolitik) beschäftigt sich neben Themen der lokalen Demokratie zum Beispiel mit dem Rat der Gemeinden und Regionen Europas, der Stadt der Viertelstunde und dem Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität.
—
Zu Beginn der Wahlperiode steht in den kreisangehörigen Gemeinden die Wahl von Ortsvorsteher*innen an. Der Gastbeitrag von Wilhelm Achelpöhler stellt unter Einbeziehung jüngster Gerichtsentscheidungen die Gestaltungsspielräume dar.
—
Ein wesentlicher Teil der kommunalen Politik spielt sich in den Ausschüssen ab. Der folgende Artikel stellt unter Einbeziehung jüngster Gerichtsentscheidungen die Gestaltungsspielräume dar. Ein Gastbeitrag von Wilhelm Achelpöhler, Fachanwalt für Verwaltungsrecht,
—
Eine Million neu gepflanzte Bäume in Nordrhein-Westfalen – das ist das Ziel des Projektes „NRW pflanzt“ der Stiftung Robin Gut. Robin Gut ruft alle Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen auf, Teil des großen Aufforstungsprojekts zu werden. Wie Kommunen sich an der landesweiten Initiative beteiligen können.