Zum Hauptinhalt der Seite springen

Aktuelles

Die neue AKP ist da!

Zeitschrift AKP, Klima & Umwelt

Neue Ausgabe der AKP ist da!

— Immer auf dem Laufenden bleiben mit der neuen Ausgabe der AKP - Fachzeitschrift für grüne und alternative Kommunalpolitik. Schwerpunkt diesmal: Infrastruktur und Klima. Aber auch darüber hinaus gibt es wieder jede Menge interessante Themen für Kommunalis.

Beitrag ansehen
Schwere hölzerne Eingangstür am Gebäude des bayrischen Verwaltungsgerichtshofs

Demokratie, Urteile

BayVGH: Mindestfraktionsstärke im Nürnberger Stadtrat nicht zu beanstanden

— Kommunalen Mandatsträgern steht das Recht zu, sich zur wirksameren Ausübung ihres Mandats zu Gruppen von beliebiger Größe zusammenschließen. In Bayern kann der Gemeinde- beziehungsweise Stadtrat bestimmen, dass solche Zusammenschlüsse nur dann den formellen Status einer „Fraktion“ erhalten, wenn sie eine bestimmte Mindeststärke aufweisen.

Beitrag ansehen
Ein Würfel im vordergrund, Spielfiguren und sitzende Personen im Hintergrund

Demokratie, Sozialpolitik, Förderprogramme

NRW fördert Beteiligungsformate für Armutsbetroffene

— Um die Beteiligung von armutsbetroffenen Menschen zu stärken, startet das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW einen neuen Förderaufruf. Ziel ist es, die Stimmen derjenigen, die oft nicht gehört werden, in politische Entscheidungen einzubringen.

Beitrag ansehen
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Austausch mit Mohamed Sami-Augustin (Gemeinderat Schweigen-Rechtenbach), Lilli Fischer (Stadtrat Erfurt) und Kai Schmidt (Stadtrat Nordhorn) im Schloss Bellevue

Demokratie, Studien

Stadt- und Gemeinderäte unter Druck: Finanznot und wachsende Demokratiefeindlichkeit

— Eine repräsentative Forsa Umfrage zeigt: Für 90 Prozent stellen die fehlenden Finanzmittel die drängendste Herausforderung der kommenden Jahre dar, gefolgt vom Erhalt der Wirtschaftskraft (80 Prozent) und der Energiewende (79 Prozent).

Beitrag ansehen

Seminare

  • Argumentationstraining gegen Stammtischparolen

    Landesgeschäftsstelle

    Mit Prof. Dr. Klaus-Peter Hufer

  • Modul IV/Teil 2: Die Arbeit als Verwaltungschef*in und politische Leitung

    Online

    Mit Christian Küsters

  • Die Regeln kennen — Grundlagen der Rats- und Ausschussarbeit

    Online

    Mit Peter Finger