Die GAR ist die kommunalpolitische Vereinigung von Bündnis 90/Die Grünen in Nordrhein-Westfalen und bildet ein Netzwerk für alle, die sich einer ökologischen, sozialen und demokratischen Kommunalpolitik verpflichtet fühlen.
GAR-SPEZIAL: Der Grünerator - Künstliche Intelligenz für die Ratsarbeit nutzen
Online
Stimm- und Sprechtraining für Frauen
Dramaschule
Mit kommunalem Mobilitätsmanagement die Mobilitätswende gestalten
Landesgeschäftsstelle
Aktuelles
GAR NRW, Kommunale Gremien, Publikation
Fit für den Rat? Basics zur Ratsarbeit
—
Rechtzeitig vor der Kommunalwahl im September: Unser Klassiker für Kommunalpolitik-Anfänger und -Profis ist wieder da! In mittlerweile dritter aktualisierter Neuauflage.
—
Die Online-Plattform Potenzial Leerstand stellt praktische Beispiele und konkrete Hilfestellungen vor, um leerstehende Wohnungen, Gewerberäume und Gebäude für den Wohnungsmarkt nutzbar zu machen. Ein Angebot des Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen.
—
Die Landesregierung NRW unterstützt über das Förderprogramm Struktur- und Dorfentwicklung neue Projekte zur Stärkung des ländlichen Raums. Anträge sind bis zum 15. April 2025 möglich.
—
Die in Tübingen erhobene Abgabe auf Einwegverpackungen, -geschirr und -besteck ist als "örtliche Verbrauchsteuer" zulässig. Eine Verfassungsbeschwerde gegen die Tübinger Verpackungssteuersatzung hat das Bundesverfassungsgericht zurückgewiesen.