 
Ausgezeichnete Bauten in NRW
Auszeichnung vorbildlicher Bauten in Nordrhein-Westfalen 2025: Soziales Miteinander und ressourcenschonende Bauweise
Insgesamt 25 neue oder erneuerte Gebäude und Freiraumgestaltungen aus ganz Nordrhein-Westfalen erhalten die „Auszeichnung vorbildlicher Bauten in Nordrhein-Westfalen 2025“. Diese wird - mittlerweile bereits zum zehnten Mal - alle fünf Jahre durch das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung in Kooperation mit der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen an die besten Bauwerke und Objekte der jeweiligen Periode vergeben.
Soziales Miteinander und ressourcenschonende Bauweise
Die Bandbreite der „vorbildlichen Bauten“ der vergangenen fünf Jahre reicht vom großen öffentlichen Bauwerk über Wohnsiedlungen und Bürokomplexe bis zu Freiraumgestaltungen und kleinen privaten Wohnhäusern. Viele der ausgewählten Projekte unterstützen das soziale Miteinander oder stellen Weiterentwicklungen innerhalb des Gebäudebestands dar. Etwa die Hälfte stammt aus dem Bereich des geförderten Wohnungsbaus. Wiederkehrender Aspekt bei fast allen ausgezeichneten Projekten ist außerdem die ressourcenschonende und nachhaltige Bauweise.
25 Projekte in 16 NRW-Kommunen
Die 25 ausgezeichneten Bauten stehen in folgenden 16 Kommunen in Nordrhein-Westfalen: Aachen, Alfter, Duisburg, Düsseldorf, Emsdetten, Erftstadt, Essen, Gummersbach, Hamminkeln, Hennef, Ibbenbüren, Köln, Leichlingen, Münster, Wadersloh und Wuppertal.
Fotos und Infos zu den ausgezeichneten Gebäuden finden sich auf der Seite der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen.