WIE VERSCHAFFE ICH MIR GEHÖR?

Samstag, 17. Juni 2023
DÜSSELDORF

Es ist nicht immer einfach auf der Straße auf Menschen zuzugehen, vor einer großen Runde im Rat oder Ausschuss zu sprechen oder sich in einer Bürger*innenanhörung vor vielen Menschen zu Wort zu melden. Dabei stellen sich Fragen der Eigenwirkung, denn der erste Eindruck zählt. Wie wirke ich überzeugend in meiner Gesprächsführung und meinen Argumenten? Wie trete ich selbstbewusst auf? Welche Wirkung habe ich auf meine Gesprächspartner?“
Der Workshop vermittelt ganz praktisch Übungen zur Positionierung zur  Präsenz und Körpersprache. Mit Individuellen Tricks und Tipps eine Verbesserung des Körperausdrucks, der Mimik, der Gestik, und der Stimme erreichen. Dazu die Kunst der Rhetorik: Wie leite ich meinen Redebeitrag ein? Wie verschaffe ich mir Gehör? Wie bereite ich mich auf meine Argumentationen vor? Wie formuliere ich kurz und überzeugend? Wie hole ich Gesprächspartner ins Boot und welche Formulierungen benutze ich bzw. vermeide ich. Mit Mitteln des Theaters gibt es eine Einführung ins Rollentraining im Hinblick auf professionelle Grundrollen und einer eindeutigen Handlungsmotivationen.
Barbara Meyer-Abich ist Rhetorik- und Theatertrainerin. Sie leitete Kommunikations- und Theatertrainerin u.a. in Unternehmensberatungen (u.a. Synnecta) und arbeitete als Sprech- Präsentationstrainerin für Lufthansa. Seit 2000 leitet sie die Dramaschule-Business in Düsseldorf. Iris Droste ist Schauspielerin und Sprechtrainerin. Seit 2000 leitet sie die Theatergruppen der Dramaschule Düsseldorf und führt die Regie der Theaterprojekte und Aufführungen und arbeitet als Sprechtrainerin.

Samstag, 17. Juni 2023, 10.00 – ca. 16.30 Uhr, Düsseldorf, Dramaschule, Schirmerstr. 21
20 Euro für GAR-Mitglieder, 80 Euro für Nicht-Mitglieder
Anmeldung: www.gar-nrw.de