DIE REGELN KENNEN – Grundlagen der Rats- und Ausschussarbeit

Dienstag, 23. Mai 2023
Online

Das Grundlagenseminar für alle Fragen rund um die Rats- und Ausschussarbeit. Du bist jetzt im Gremium, aber hast noch keine Orientierung? Wie bereite ich mich konkret vor? Was steht in der Geschäftsordnung, Gemeindeordnung, Fraktionssatzung, KWahlG, D’Hondt? Welche Rechte habe ich und wie kann ich sie nutzen? Wichtig ist, sich jetzt nicht einschüchtern zu lassen. Es sind Regeln, die man lernen kann und lernen sollte, um seine neue Aufgabe verantwortungsvoll auszufüllen.
Wer die Regeln kennt, weiß wo er nachgucken muss, weiß die Regeln auch im Sinne grüner Interessen und Inhalte einzusetzen und weiß wie er sich besser wehren, wenn andere es an Fairness missen lassen.


Peter Finger war von 1984 bis 2020 Mitglied der Ratsfraktion Bonn, war dort Bürgermeister und langjähriger Sprecher der Ratsfraktion. Er arbeitete als Angestellter bei Engagement Global gGmbH in Bonn und ist Inhaber einer Beratungsgesellschaft. Peter Finger leitet seit 1989 GAR-Seminare und bietet Inhouse-Schulungen an; seine Themen: kommunale Rats- und Ausschussarbeit, kommunaler wirkungsorientierter Haushalt.


Online Seminar; Dienstag,  23. Mai 2023, 18.30 – 21.00 Uhr
20 Euro für GAR-Mitglieder, 40 Euro für Nicht-Mitglieder
Anmeldung: www.gar-nrw.de